Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von Energy Works

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://energyworks.at.


Welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob du diesen nutzt. Die Datenschutzrichtlinie von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe deines Kommentars ist dein Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit deinem Kommentar sichtbar.

Medien

Wenn du Bilder auf die Website hochlädst, solltest du vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können diese Standortdaten aus heruntergeladenen Bildern extrahieren.

Kontaktformulare & Cookies

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, kannst du in die Speicherung deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und deiner Website in Cookies einwilligen. Diese dienen deinem Komfort, damit du deine Daten nicht erneut eingeben musst. Diese Cookies bleiben für ein Jahr gespeichert.

Wenn du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald du den Browser schließt.

Beim Einloggen setzen wir zudem mehrere Cookies, um deine Login-Informationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage gespeichert, Anzeigeoptionen ein Jahr. Wenn du „Angemeldet bleiben“ auswählst, bleibt dein Login zwei Wochen bestehen. Beim Abmelden werden die Login-Cookies entfernt.

Falls du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzliches Cookie gespeichert, das die ID des Artikels enthält und nach einem Tag verfällt.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob du die andere Website besucht hättest.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking-Dienste einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, insbesondere wenn du ein Konto hast und auf der jeweiligen Website angemeldet bist.


Analyse & Datenweitergabe

Wir nutzen möglicherweise Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verbessern.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, bleibt dieser mit den Metadaten unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, statt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für registrierte Benutzer speichern wir die bereitgestellten personenbezogenen Daten im Benutzerprofil. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (Benutzername ausgenommen). Website-Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.


Deine Rechte über deine Daten

Wenn du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du eine Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Ebenso kannst du verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten löschen. Dies umfasst jedoch nicht Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.


Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.


Zusätzliche Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen haben

Im Falle einer Datenschutzverletzung setzen wir interne Verfahren zur Identifikation und Behebung des Problems ein und informieren betroffene Nutzer gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Daten von Drittanbietern

Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Drittanbietern, außer es ist notwendig für unsere Dienstleistungen.

Automatisierte Entscheidungsfindung & Profiling

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling auf Basis deiner Daten.

Branchenrechtliche Offenlegungspflichten

Falls gesetzlich erforderlich, geben wir Daten an Behörden oder andere befugte Stellen weiter.


Kontakt: Bei Fragen zum Datenschutz kannst du uns jederzeit unter contact@energyworks.at kontaktieren.

Letzte Aktualisierung: 13.02.2025